Beauty

Trend Aktivkohle - der Weg zu weißen Zähnen?

Trend Aktivkohle - der Weg zu weißen Zähnen?

Aktuell gibt es einen neuen Trend, um Zähne weißer erscheinen zu lassen: Zahnpasta mit Aktivkohle. Aktivkohle in der Zahnpasta soll Zähne optisch aufhellen. Als natürlicher Aufheller von zahlreichen Herstellern angepriesen, stellt sich immer wieder die Frage, ob das schwarze Pulver wirklich helfen kann, Zähne natürlich aufzuhellen oder ob von Aktivkohle sogar gesundheitliche Folgen ausgehen.

Aktivkohle arbeitet wie ein Schwamm. Sie kann Giftstoffe und Bakterien aufnehmen und an sich binden. Die Zähne sollen dadurch weißer strahlen. Allerdings kann die Aktivkohle nicht zwischen schädlichen und gesunden Bakterien unterscheiden. Auch helfende Bakterien werden beim Putzen entfernt.

Pulver oder Kapseln zur Aufhellung durch Abrieb

Aktivkohle ist in Pulverform, als Kapsel oder als angereicherte Zahnpasta erhältlich. Man spricht zwar davon, dass Aktivkohle Schmutzpartikel und Bakterien an sich bindet, vielmehr ist es aber so, dass sie durch ihre grobe Struktur mit Abrieb arbeitet. Die groben Körner wirken wie Schleifpapier: Sie schrubben Verfärbungen mit Abrieb von den Zähnen und reizen dadurch nicht selten auch das Zahnfleisch.

Nach den ersten Anwendungen wirken die Zähne tatsächlich heller. Die langfristige Anwendung sorgt jedoch dafür, dass Aktivkohle die Zahnoberfläche und den Zahnschmelz aufraut. Beläge und Farbpigmente können sich dadurch viel leichter festsetzen. Aktivkohle steht daher in Verdacht, Zähne anfälliger für Zahnbeschwerden und Verfärbungen zu machen.

Wenn du Aktivkohle-Zahnpasta benutzt, ist der Abrieb zwar nicht so stark wie bei Kapseln oder Pulver, dennoch solltest du vorsichtig sein und sehr umsichtig mit Aktivkohle deine Zähne pflegen. Aktivkohle bindet zwar Schmutzpartikel und Bakterien, sehr wahrscheinlich hat sie sich in der Zahnpasta aber auch schon mit anderen Inhaltsstoffen verbunden. Das kann dazu führen, dass sie im Bereich der Zahnhygiene gar nicht mehr so wirksam ist. Das Karies-Risiko ist deutlich erhöht, denn auch auf Fluorid wird bei Aktivkohle-Zahnpasta weitestgehend verzichtet.

Weiße Zähne nur durch gründliche Zahnpflege

Aktivkohle stellt kein Wundermittel zur optischen Aufhellung deiner Zähne dar. Vielmehr kann die falsche Anwendung schädlich für deine Zahngesundheit sein. Anstatt auf Aktivkohle zu setzen, solltest du deine Zahnpflege generell überdenken. Die Zahnpflege mit unserer emmi®-dent Ultraschallzahnbürste geht schnell und einfach. Im Gegensatz zur herkömmlichen Zahnpflege arbeitet unsere Zahnbürste mit Ultraschalltechnologie. 96 Millionen Schwingungen pro Minute werden über den integrierten Chip an die Bürste übertragen. Die Zahnreinigung erfolgt schonend und effizient zugleich. Die Bedienung ist einfach und eignet sich sogar für Kinder.

Unsere emmi®-dent Zahnbürsten überzeugen durch Optik, Haptik und Verarbeitung. Auch im Bereich Zubehör bietet emmi®-dent verschiedene Aufsätze und eine spezielle Zahnpasta, die zur Ultraschallreinigung geeignet ist. Angenehm leise arbeitet unsere Ultraschallzahnbürste mit einer sanften Vibration.

Unsere emmi®-dent Zahnbürsten überzeugen durch ihre langanhaltende und hervorragende Reinigungsleistung. Wenn du Wert auf gesunde und saubere Zähne legst, wird dich die Leistung unserer emmi®-dent Ultraschallzahnbürsten überzeugen. Schonende Reinigung ohne abrasives Schrubben – insbesondere bei sensiblen Zähnen sorgt modernste Ultraschalltechnologie für ein besseres Putzverhalten.

Weiterlesen

Zähne putzen, aber richtig!
Zähne putzen, aber richtig!

Die besten Zahnpflegeprodukte